Lagerungs- und Pflegehinweise

Lagerung

Unsere Kanus werden aus PE(Polyethylen) gefertigt. Dieses Material macht unsere Kajaks sehr flexibel, hat aber aufgrund der Eigenschaften des Materials eine niedrige Härte und Steifigkeit. Daher bedarf es Vorsicht bei der Lagerung.
Die Kanus sollten nicht über längere Zeiträume auf kleinen Flächen, zb. Balken oder Rohren gelagert werden, da der Rumpf dadurch starken Punkt Belastungen ausgesetzt ist. Bei Andauernder Belastung können dadurch Kriechverformungen eintreten. Die Boote sollten daher auf größeren Flächen, z.B. Brettern gelagert werden. Bei Booten mit mehreren Kabinen oder sehr langen Kabinen ist ein Lagern “Kopfüber” auf Balken unten der Kabinenrändern ebenfalls möglich, da diese verstärkt sind.

Die Kajaks sollten generell Sonnengeschützt gelagert werden, hier empfiehlt sich die Lagerung in einem Bootshaus oder einer Garage.

Entfernen von Druckstellen

Sollten Ihr Kajak trotz richtiger Lagerung Druckstellen aufweisen, kann das Boot abgedeckt mit einer dunklen Plane für einige Stunden in die Sonne gelegt werden. Die Druckstellen sollten sich dann zurück bilden.

Pflege

PE Boote sind pflegeleicht. In der Regel reicht das Abspülen mit Wasser ausfegen mit einem Handfeger. Bei stärkeren Verschmutzungen sollte auf einfache Hausmittel wie haut-verträgliche Spülmittel zurückgegriffen werden.